Rahmenbedingungen
Das Erstgespräch
Das Erstgespräch dauert, wie jede weitere Sitzung, 50 Minuten und hat zum Ziel einander kennenzulernen und dann gemeinsam zu entscheiden, ob wir zusammen an Ihren Themen arbeiten möchten. Weiters bekommen Sie von mir alle notwendigen Informationen rund um die Therapie und ich beantworte gerne Fragen, die Sie dazu haben. Die Honorarnote erhalten Sie im Anschluss der Sitzung ausgedruckt oder per E-Mail.
Die Therapiedauer
Wie lange eine Therapie dauert, ist sehr individuell, da jeder therapeutische Prozess maßgeschneidert auf den Klienten/die Klientin ist und von der Ausgangslage und den gemeinsam vereinbarten Zielen abhängt.
Oberstes Prinzip dabei ist: Therapie sollte so kurz wie möglich und so lange wie nötig dauern.
Die Absageregelung
Termine, die nicht spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, müssen in voller Höhe in Rechnung gestellt werden.
Die Verschwiegenheitspflicht
Laut § 15 Psychotherapiegesetz sind Psychotherapeut:innen sowie deren Hilfspersonen zur Verschwiegenheit über alle ihnen in Ausübung ihres Berufes anvertrauten oder bekannt gewordenen Geheimnisse verpflichtet. Die Verschwiegenheitspflicht besteht grundsätzlich gegenüber jeder Person oder Einrichtung außerhalb der Klient:innen also auch z.B. gegenüber (Ehe)partner:innen, sonstigen Familienangehörigen, staatlichen Dienststellen, anderen Sozialeinrichtungen etc. Alle Details dazu können Sie hier nachlesen.
In Ausbildung unter Supervision
Ist ein Status, der mich zur selbstständigen Berufsausübung als Psychotherapeutin berechtigt. Dieser wird nach mehrjähriger Ausbildung und Absolvierung einer theoretischen und praktischen Prüfung verliehen und bedeutet, dass ich mich in der letzten Phase der mindestens 6 Jahre dauernden Ausbildung zur eingetragenen Psychotherapeutin befinde. Unter Supervision heißt auch, dass ich verpflichtet bin meine Arbeit bei erfahrenen Lehrtherapeutinnen und Lehrtherapeuten engmaschig zu reflektieren, das hat den Vorteil einer zusätzlichen Qualitätssicherung.
Eine Abrechnung mit der Österreichischen Gesundheitskasse ist derzeit nicht möglich.